Warum?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Sparta35198 gestartet, 22 April 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Wenn man sich mal so die AGB durchließt steht da was das sich leute aus dem islam oder sonst wo nicht registrieren dürfen. Da bleibt doch die frage WARUM? tun die irgendwas oder was da los?
     
  2. -Fear-

    -Fear- Community Team Team Pirate Storm

    Ahoy,

    Da hast Du etwas falsch verstanden:

    [...]
    Aufgrund bestimmter geopolitischer Gegebenheiten wird Bigpoint keine Registrierungen aus Kuba, dem Iran, Nordkorea, dem Sudan und Syrien mehr annehmen.
    [...]
    http://de.bigpoint.com/piratestorm/...-geschaeftsbedingungen-am-2-april-2014.12678/

    Das hat aber nichts mit der Religion zu tun:

    [...]
    F: Ich lebe in einem der ausgeschlossenen Länder, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt sind. Warum darf ich nicht länger Bigpoint-Spiele spielen?

    A: Wie Du vielleicht weißt, betreibt Bigpoint Server in den USA und der EU. Aufgrund bestimmter politischer Sanktionen und/oder Embargos der US-Regierung, der EU und bestimmter EU-Länder darf Bigpoint in den genannten Ländern keine Dienste mehr anbieten.

    Zwar unterliegen nicht alle aufgeführten Länder Sanktionen oder Embargos durch die USA, die EU oder ihrer Mitglieder, aber alle Spiel- und Bezahlungsserver von Bigpoint sind mit einer Master-Datenbank verbunden und gelten daher rechtlich als ein einziges System.

    Aus diesem Grund, und weil wir keine technisch machbare Option haben, den Zugriff auf Server in einer bestimmten Region zu begrenzen, müssen wir den Zugang zu unseren Diensten sowohl auf die US- als auch auf die EU-Server blockieren.
    [...]
    http://en.bigpoint.com/piratestorm/...-geschaeftsbedingungen-am-2-april-2014.12682/