Ungerechte Plündermöglichkeiten zu Beginn eines Monats - Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum 'Update- und Ideensammlung' wurde von Nightwalker gestartet, 1 April 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
?

Bist Du dafür, dass alle Gilden gleich behandelt werden, unabhängig von ihrem Gründungsdatum?

  1. Ja, fair Play ist auch für Piraten eine Selbsverständlichkeit

    90,6%
  2. Nein, echten Piraten ist fair play egal, ich nutze jeden Bug zu meinen Gunsten

    9,4%
  1. Ahoi Piraten

    Ich finde es super, das Bewegung in dieser Thematik kommt. Vor allem die Unterstützung der Member von jüngeren Gilden finde ich klasse. Da ich selber in der ältesten Gilde bin, kenne ich die Beweggründe von Nightwalker.

    Neben der SF1, DEM und BNB sind wir, die F-R, die Leidtragenden, die damit leben müssten, erst abwarten bis andere sich bewegen und dann die geringe Angriffsmöglichkeit die sich bietet zu nutzen. Nach "Sportliche Fairness" hört sich sowas nicht an.

    Mein Lösungsvorschlag:
    Gilden, die 0 Plünder-Punkte haben, haben die Möglichkeit alle Gilden anzugreifen.


    Mfg [F-R] Bartholomäus-Bär :)
     
    trampas222 und Nightwalker gefällt dies.
  2. Charlie

    Charlie Board Administrator Team Pirate Storm

    Wie wäre es - wenn man die Reihenfolge des Rankings des Vormonats als Grundlage der neuen Reihenfolge nimmt - so gibt es jeden Monat neue Bedingungen. ???
     
    Bartholomäus-Bär gefällt dies.
  3. abfall

    abfall User

    GTX-TüV-Inspektor und CaptainNaiv gefällt dies.
  4. Ich wollt's ja nicht sagen... :D
     
    abfall und GTX-TüV-Inspektor gefällt dies.
  5. Charlie

    Charlie Board Administrator Team Pirate Storm

    Es geht hierbei darum eine Diskussion anzuregen und vllt. basierend auf einer Idee - diese weiterzuentwickeln. ;)
     
    GTX-TüV-Inspektor gefällt dies.
  6. Chancengleichheit beim Plündern zu Monatsbeginn

    Ich freue mich darüber, dass dieses wichtige Thema, dank des Beitrags von Nightwalker Eingang ins Forum gefunden hat.

    Als Mitglied der F-R bin ich auch jeden Monat aufs Neue vom "Umstand" betroffen, eben nicht unter gleichen Startbedingungen in die neue Runde der Gildenplünderungen starten zu können.

    Ich spreche mich deshalb ausdrücklich für eine Änderung dieses Umstandes aus, damit gleiches Recht für alle gilt und Chancengleichheit einen fairen Wettstreit bei den Gildenplünderungen möglich macht.

    Schön, dass es bereits am ersten Tag des Bestehens dieses Threads so viel positive Resonanz gibt. Dies bestärkt mich in der Hoffnung, dass das Anliegen auch bei den Verantwortlichen von BP Beachtung findet und eine Änderung im Spiel tatsächlich folgt.

    Weitere zahlreiche Beiträge sind dennoch gern gesehen.
    (findet Schnuckelchen)


    :) ;) :rolleyes: ;) :)
     
    koxinga und Nightwalker gefällt dies.
  7. Das ist durchaus eine Überlegung wert. Die Sieger hätten es im nächsten Monat schwerer, es würde mehr Abwechslung in die Top 10 bringen.

    Aber es würden auch folgende Dinge passieren:
    - Gilden bleiben einen Monat ohne Punkte, um dann zu Beginn des neuen Monats vollgas zu geben.
    - Gilden, die mit Ihrer Platzierung nicht zufrieden sind, könnten sich von Anderen runterschießen lassen um wieder auf 0 zu kommen.

    Der Effekt wäre, dass die Sieger wieder die wären, die sich am Monatsanfang hochschießen konnten. Das wird dann nicht mehr immer die Gleiche Gilde sein, aber diejenigen Gilden, die wirklich gradlinig einfach nur jeden Monat das Beste versucht, werden nie die Wertung gewinne können.

    Also ist es am Ende dann wieder kein Ranking der Stärksten... und es würde neuen Spielraum für Taktieren (wäre ja noch ok) und Manipulieren geben.

    Ich denke, eine einfache, gradlinige Regel die für alle gleiche Möglichkeiten liefert ist die beste Lösung.
     
  8. hmm ein umgekehrtes Ranking finde ich auch nicht prickelnd. Es hat nur zur Folge, dass - wie Nightwalker schreibt - andere Wege gefunden werden (2. Gilden, 3. Gilden, etc.)

    Von daher ist meines Erachtes die fairste Basis die, dass bei gleicher Punktezahl ALLE im Bereich liegenden Gilden angegriffen werden können (würde dann sinngemäss auch gelten, wenn z.B. 3 Gilden jeweils 10'000 Punkte hätten).

    Von der Programmierung her wäre dies - so denke ich mal - auch ohne enormen Aufwand möglich.
     
    Nightwalker gefällt dies.
  9. koloss8

    koloss8 User

    Ich bin auch dafür gleich Berechtigung für alle Gilden.
     
    Nightwalker gefällt dies.
  10. @ Flüstertütü interessanter Ansatz, dennoch kann ich diesen persönlich nicht unterstützen. Jeder Gilde sollte es selber überlassen sein, wann sie ihre Plünderungen durchführt und wann nicht. Gestaffelte Punktevergaben sind in meinen Augen nix.

    Man kann sich eher fragen, ob es z.B. für das Plündern einer Level 50 Insel nicht 1500 Punkte geben sollte - diese aber nur 150 Punkte verliert und das Plündern von Level 5 gilden z.B. nur 150 Punkte gibt, diese aber 1500 Punkte verlieren (maximal auf 0 runter)

    Konkret:

    GildenlevelPlünderungen gebengeplündert verliert
    Level 5150 Punkte1500 Punkte
    Level 15350 Punkte1050 Punkte
    Level 25750 Punkte750 Punkte
    Level 351050 Punkte350 Punkte
    Level 451500 Punkte150 Punkte


    wäre doch auch ein Ansatz - dann wäre wieder mehr Anreiz, grosse zu plündern und das hochpushen mit den kleinen Gilden wäre unterbunden - oder eingeschränkt.

    Dennoch wird das hochleveln der Gilde auch belohnt, da man weniger verliert.
     
    -*Spider*- und Nightwalker gefällt dies.
  11. super idee, findet meine unterstützung, könnte sogar dazu führen, dass die leute nun in die großen gilden kommen, da die kleinen nun ziemlich schwierig produzieren können
     
  12. naja, es gibt immer Gründe, weshalb eine Gilde untergeht oder weshalb eine neue entsteht.

    Vermutlich müssten dann die nötigen Punkte für das produzieren von Items nach unten angepasst werden - gerade was die kleineren Items anbelangt.
     
  13. Im ersten Moment klingt das nach einer optimalen Lösung, da es einfach logisch ist, für große Leistungen viele Punkte zu bekommen und für kleinere weniger.

    Auf den zweiten Blick sehe ich folgendes Problem:
    Wenn ich nur noch 150 Punkte verliere aber gleichzeitig 10 mal so viele mit einer Plünderung schießen kann, dann ist eine Verteidigung der eigenen Insel nur noch ein Zehntel so viel Wert wie die Plünderung einer Gegner-Insel. Das könnte die Balance schon massiv beeinflussen.

    Auch sehe ich die jetzige Punktevergabe nicht so sehr als zentrales Problem. Denn sie bewirkt, dass sich die starken Gilden sehr schnell von den schwachen und mittleren absetzen. Der Effekt ist, dass sich sehr schnell überwiegend gleichstarke Gilden miteinander prügeln.

    Und wenn diese gleichstarken Gilden dann alle nur noch 150 Punkte für eine Plünderung bekommen spielen sie auch wieder in der selben Liga...

    Wenn schon die Punktevergabe verändern, dann richtig: Wie wäre es mit einem Spielstärke-Ranking? Ich bekomme mehr Punkte, je stärker (besser Platziert) die Gilde ist, die wir geplündert haben und weniger Punkte, wenn die Gilde schlecht platziert ist.

    Es wäre also ähnlich dem Arena-Ranking.

    Wobei wir dann wieder neue Problem haben:
    1. die Punktevergabe lässt sich nicht mehr so einfach ausrechnen und damit nachvollziehen.
    2. ich halte den Algorithmus, der für die Arena-Punkte verwendet wir, nicht für besonders gut. man müsste also einen ganz neune, recht aufwändigen Algorithmus schaffen.


    Warum ist der Arena-Algorithmus meiner Meinung nach nicht optimal?
    - Er berücksichtigt zu sehr die Häufigkeit des Spielens und etwas zu wenig die tatsächliche Spielstärke. Bei einem reinen Spielstärke-Algorithmus dürfte sich kein Team derart uneinholbar weit vorne absetzen können.

    Wie würde ein besserer Algorithmus aussehen?
    - Es gibt einen sehr guten und ausgereiften Algorithmus zum Berechnen eines Spielstärke-Rankings: Den ELO beim Schach! Der Algorithmus ist im Netz gut dokumentiert und frei verfügbar. Toll wäre, wenn man diesen für alle Rankings im Spiel verwenden würde, bei denen es auf Spielstärke ankommt und nicht auf Spielhäufigkeit.

    Kurz zusammengefasst:
    1. Die Vergabe der Plünderpunkte zu verändern fände ich gut (aber nicht so zentral wichtig wie das Ursprüngliche Thema des Threads)
    2. Wenn man die Vergabe verändert, dann bitte richtig.
    3. Es gibt ein sehr erprobtes Verfahren zum Berechnen einer Spielstärke, den ELO beim Schach. Es braucht also nichts neu erfunden werden, verwenden wir doch die guten und erprobten Sachen.
    4. Wenn man dieses ELO-Ranking übernimmt, kann man dies auch gleich für die Arenen-Wertung verwenden.

    Kleiner Hinweis in eigener Sache: Ich habe für ein eigenes, größeres Projekt diese ELO-Wertung auch schon verwendet. Funktioniert prima! Auch wenn die Punkte nicht einfach nachzurechnen sind ist das Ergebnis doch so plausibel, dass alle mit dieser Art Ranking einverstanden sind.

    Du hast bis hierher gelesen? Vielen Dank, Du bist super! :)

    Herzlichen Dank Euch allen für Eure tolle Unterstützung dieses Themas! Bitte sagt Euren Gildenmitgliedern bei der nächsten Gildensitzung bescheid, dass sie hier auch alle ihre Stimme abgeben sollen. ich habe so dass Gefühl, dass wir mit dieser Aktion bei BigPoint diesmal richtig Aufmerksamkeit erzeugen konnten!

    Lieben Gruß & Dank an Euch Alle!
     
  14. okay das mit den Punkten kann ich nachvollziehen. :) danke für die Hinweise :)

    Folglich bleiben wir beim ursprünglichen Post.
     
    Nightwalker gefällt dies.
  15. Diesen Vorschlag haben ja auch schon einige aus kleineren Gilden gebracht, aber der Hacken daran ist, dass - angenommen, die Gilde A ist lvl 5-, wenn sie eine andere lvl 5 Gilde plündern, auch nur 150 Punkte kriegen würden. Nun, wie viele Punkte braucht man z.B. für Gildenbriefe 100? 2500.
    Das heißt, Gilde A müsste ganze 17 mal plündern! So, jetzt hat sie mal 1950 Punkte erreicht, also ist sie schon nah dran. Gilde B mit gleicher Punktzahl möchte nun plündern. Da sie nur Gilden, die ungefähr die gleiche Punktzahl haben, plündern kann, greift sie Gilde A an, und plündert sie erfolgreich. So, wie viele Punkte verliert Gilde A nun? 1500. Richtig erraten.:p
    Jetzt hat sie nur noch 450 Punkte. Das ganze fängt von neuem an.o_O
    Fazit: Mit diesem System wäre es für Gilde A viel zu schwer, überhaupt die Gildenbriefe zu erreichen. Wollt ihr dieses System immer noch haben? :D:p


    Ich denke, mit dem jetzigen Punktesystem können wir noch leben.:D
    Diskutieren wir lieber das eigentliche Thema dieses Threads, nämlich über den für ältere Gilden ungerechten Einstieg in den neuen Monat in Bezug auf die Plündermöglichkeiten.
     
    Nightwalker gefällt dies.
  16. softfox

    softfox User

    Und was heißt das ganze wieder auf deutsch? Die großen Gilden werden wieder bevorteilt, und kleine Gilden werden bestraft, da sie nicht einmal die Chance haben sich vernünftig zu wehren.
    Sorry, Aber die Punkteverteilung beim Verlieren sollte genau anders herum sein.

    Ich stimme daher *☦α.ς.ε☦* zu, dass an dem Puntesystem dann eher nichts geändert wird.
     
  17. Hallo *☦α.ς.ε☦* danke für diese Ergänzung. Richtigerweise müsste man - sofern BP das System umstellen würde - die nötigen Punkte für die Items-Produktion herabsetzen - insbesondere für die heutigen Items welche bis z.B. 5000 Plünderpunkte nötig sind (z.B. auf 500 Punkte herabsetzen).

    Wie gesagt, eine Systemumstellung sollte nicht zuLasten der vielen kleinen und Kleinstgilden gehen.
     
    *☦α.ς.ε☦* gefällt dies.
  18. Ich schließe mich dem Wunsch nach der Änderung an, dass alle Gilden am Monatsanfang gleich behandelt werden.
     
    Nightwalker gefällt dies.
  19. koxinga

    koxinga User

    Ich bin auch der Meinung,alle Gilden sollen am Monatsanfang die gleichen Vorraussetzungen haben
     
    Bartholomäus-Bär und Nightwalker gefällt dies.
  20. me2
     
    Nightwalker gefällt dies.