Spionage-Abwehr

Dieses Thema im Forum 'Update- und Ideensammlung' wurde von jetztreichtsmir gestartet, 20 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Spionage-Abwehr für Gilden

    Vor einiger Zeit gab es den Vorschlag, Gilden eine Möglichkeit gegen die geplante Spionage zu geben: Eine Einrichtung auf der Gildeninsel, die einen Spion erkennt usw. Das wurde erst einmal verworfen, weil sich dann jede Gilde einach diese Option anschafft, und der Gildenspion wird zum Nullsummen-Spiel. Wo das stand, finde ich auf Anhieb nicht mehr, aber die Idee ist natürlich im Hinterkopf geblieben.

    Jede Gilde kann auf ihrer Gildeninsel:

    a) Netze auslegen:
    Ein Netz ist etwa 3x2 Schiffe groß und für den Gegner nicht sichtbar.
    Berührt ein gegnerischer Spion das Netz, wird er „gefangen“ und
    - ist bewegungslos
    - wird sichtbar
    - muss sich frei schießen (3x HP des Spions, nur Stahl) oder hat eine ->Axt
    - wird wie ein Angriff gemeldet
    - seine Gilde wird angezeigt
    Jede Gilde kann bis zu 2 unzerstörbare Netze bauen, frei auslegen und auch umplatzieren, sie müssen aber einen Mindestabstand von etwa 5 Schiffslängen vom Eingangswirbel haben.

    b) Minen auslegen:
    Jede Gilde kann Minen bauen und bis zu 2 Minen frei auslegen, sie müssen aber einen Mindestabstand von etwa 6 Schiffslängen vom Eingangswirbel haben.
    Fährt ein gegenerischer Spion auf eine Mine, wird er versenkt, das Schiff regeneriert im Eingangshafen zu 100%.

    Spione können gegen Dias einen NEU: Buff „Minensucher“ erwerben, der pro gefundener Mine gilt und 30sec. Abklingzeit hat. Wirksamkeit des Buff`s bis Minenfund oder Verlassen der Gildeninsel.

    Gilden können sich durch einen Gilden-Quest Sprengmeister erspielen.

    -> Es gibt für den Gildenspion eine erweiterte Einsatzmöglichkeit!

    BP verkauft in Summe der Gilden-Spione:
    Buff Gilden-Spion
    Buff Gilden-Sprengsatz (sh. „Ein Spitzel muss her“ / Gilden-Spion)
    Buff Axt
    Buff Minensucher
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 August 2014
  2. Nachträglich um "Sprengmeister" erweitert:
    (Der gegenerische Gildenspion kann Sprengsätze an Türme legen.)

    Gilden können Sprengsätze mit dem Buff Sprengmeister unschädlich machen.
    Sie erwerben wie unten beschrieben Buffs, die auf der Gildeninsel allen zur Verfügung stehen.
    Diese Buffs sind NICHT in der Befehlsleiste, die aktuelle Anzahl wird bei Betreten der Gildeninsel in einem Pop up angezeigt, die Sprengsätze können dann mit Doppelklick deaktiviert werden.

    Der Buff Sprengmeister wird erworben, indem Gildenmitglieder den selben Quest machen, der jeweils vorgegeben (ähnlich Tagesquest) und nur auf der Gildeninsel angezeigt wird (in der Anzeige rechts oben natürlich auch).
    Bis Gildenlevel 10 mindestens so viele Gildenmitglieder wie lvl (erst ab lvl 5 machbar) = 5 Buffs
    Bis Gildenlevel 15 mindestens 11 Mitglieder = 10 Buffs
    Bis Gildenlevel 20 mindestens 12 Mitglieder = 15 Buffs
    Über Gildenlevel 20 mindestens 15 Mitglieder = 20 Buffs

    Machen mehr Mitglieder als aktuell notwendig den Quest, wird die Anzahl für die nächste Questrunde gutgeschrieben und auf der Gildeninsel angezeigt.

    -> Das hat eine ganz besondere Bedeutung im Zusammenhang mit der häufigen Kritik an überzähligen Minigilden usw.! Es ist so nur noch interessant, mit genügend aktiven Mitgliedern im Level aufzusteigen. Inaktive Gilden werden etwas zurückgedrängt.
    Spaßgilden sind weiter möglich, sie können nur nicht mehr sinnvoll wachsen (wollen sie meist auch gar nicht). Sie brauchen sich aber nur an die neue Mindestaktivität (innerhalb 3 Monaten) zu halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 August 2014