KRITIK Ankündigung Russischer Nationalfeiertag

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Flüstertütü gestartet, 20 Februar 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wir sind bereits im Jahre 2015, 2 mal das Wort Nationalfeiertag, ist nicht schlimm und kann ja mal passieren.
    Aber:

    Edit -Fear-: Hier geht es um ein Spiel, Politik ist wichtig, hat bei uns aber nichts verloren.
    Es wäre nett wenn mir jemand ( auch gern vom Forenteam oder auch -Fear- ) begreiflich machen kann was es dazu feiern gibt.

    Für mich bisher völlig unverständlich.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 20 Februar 2015
    abfall gefällt dies.
  2. -Fear-

    -Fear- Community Team Team Pirate Storm

    Ahoy,

    Wir haben für jede "größere" Community ein Event und das ja nun ausch schon ein paar Jahre.
    Und auch in Russland haben wir sehr viele Spieler, die gerne Pirate Storm spielen und demensprechend auch ein Event für die Community.
     
  3. abfall

    abfall User

    ich verstehe Flüstertüte
    ich verstehe aber auch BP


    Fakten die mir persönlich zu denken geben:

    Der 23. Februar:
    Der Feiertag wurde 1922 von Lenin durch den Befehl Nr. 95 als nicht arbeitsfreier Tag der Roten Armee eingeführt. So hieß er bis 1949 und dann bis 1991 Tag der Sowjetarmee und Seestreitkräfte. Er war bis zum Ende der Sowjetunion einer ihrer wichtigsten Feiertage und erinnert an die Anfänge der Roten Armee. Am 23. Februar 1918 wurden in Petrograd und Moskau erstmals in größerem Umfang Soldaten rekrutiert und es kam auch zu Siegen bei Kämpfen zwischen der Roten Armee und den Truppen des Deutschen Reiches bei Pskow und Narwa.


    Der 12. Juni 1990 nahm der erste Kongress der Volksdeputierten der RSFSR die Deklaration der staatlichen Unabhängigkeit Russlands an. Genau ein Jahr später fanden die ersten freien Präsidentschaftswahlen in Russland statt. Seit 1994 wird dieses Datum als offizieller Feiertag gefeiert. 2001 erhielt der Tag seine heutige Bezeichnung: „Tag Russlands“ (russisch День России).




    Also Infos aus wikidingens,
    damit würde ich lieber den 12. Juni als russischen Nationalfeiertag sehen. Der 23. Februar würde ich so als Sowjetischen Streitkräftetag sehen, dass macht schon Bauchweh...
     
  4. -Fear-

    -Fear- Community Team Team Pirate Storm

    Wir haben da schon entsprechend Leute gefragt, welcher Tag denn am besten geeignet sei und vertauen denen da einfach mal.
    Damit das nun aber nicht doch noch zu einer politischen Diskussion "ausartet", schließe ich hier mal zu :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.