Gildendeck und Plünderpunkte

Dieses Thema im Forum 'Update- und Ideensammlung' wurde von Zootopia gestartet, 2 Juni 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Zootopia

    Zootopia User

    Liebe Pirateninnen und Piraten liebe Spielverbesserer und Entwickler,

    hier mal ein paar Ideen der PGY.

    Wir haben das zwar schon einmal vor einiger Zeit dem Entwicklerteam mitgeteilt
    aber leider nie eine Antwort erhalten.

    Gildendeck / Plünderpunkte / Top 10

    Wir wollten einfach mal das Problem das dort existiert darstellen an Fakten, was aber ohnehin jeder Spieler zur genüge kennt.

    Das Neue System mit der Plünderstärke ist genauso anfällig wie das alte Spielsystem für sagen wir mal nett umschrieben " Schlupflochfinder "

    Einziger Unterschied ist das es innerhalb eines Montats doch wohl mehr Plünderaktivitäten gibt.

    Hat das noch einen Wert ? Steckt da noch eine besondere Leistung dahinter ?

    Wir finden N E I N !!

    Wir finden das das Gildendeck als Belohnung für eine besondere Leistung der Gilde stehen sollte.

    Unser Vorschlag für ein neues monatliches Gildenranking sollte alle Leistungen aller Spieler der Gilde innerhalb eines Montas bewerten.

    1. Alle erspielten PVP Punkte der Gildenspieler

    2. Alle erspielten Gilden XP der Gildenspieler

    3. Alle erspielten Arena Punkte der Gildenspieler

    4. Alle erspielten Schlachtfeldpunkte der Gildenspieler

    5. Alle erspielten Plünderpunke der Gilde innerhalb des Monats

    Wenn man daraus eine vernünftige Bewertungsskala entwickelt um die einzelnen Bereiche zu
    gewichten, dann sollte man ein angemessenes Belohnungssytem erhalten.

    Techn. sollte das auch nicht all zu schwierig sein das umzusetzen, da ja die einzelnen Bereiche eh schon erfasst werden man muss nur noch die Verknüpfungen schaffen.

    Dann hätten auch Gilden ohne Level 50 mehr Möglichkeiten über die Anzahl und Fleiß ihrer Spieler.

    Es könnte sein das dann auch mal wieder vermehrt auf Nachwuchs gesetzt wird und dieser dann auch innerhalb der Gilden wieder besser gefördert wird.

    Naja ist ja nur mal so von uns angedacht und in die See hinausgerufen evtl. hat da bei den Entwicklern ja mal jemand Lust darüber nachzudenken.

    In diesem Sinne wünscht die PGY allen Spielerinnen und Spielern weiterhin viel Spaß

    bei allen sinnigen und unsinnigen Aktionen die das Spiel so zu bieten hat.

    Ahoi :)

    :rolleyes:o_O
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Juni 2015
    ralf2003 gefällt dies.
  2. abfall

    abfall User

    hört sich spannend an,
    ein kleiner Hacken hat der Vorschlag:

    Die "Belohnung" für die Gilde, müsste man irgendwie noch loslösen von "Anzahl Spieler" auf "Durchschnittswert Spieler", so dass eine Gilde mit 40 Mitglieder die ähnlichen Möglichkeiten wie eine 100 Mitgliedergilde bekommt...

    ...allerdings ist dann eine Gilde mit 10 Nasen Level50 Vollbomba, wieder eindeutig im Vorteil und das Ranking der TOP10 ist für eine normale Gildengemeinschaft wieder vollkommen ausser Sichtweichte gerückt...


    Jemand Vorschlag ?
     
  3. Firmatik

    Firmatik User

    Aufhören zu spielen? :D
     
  4. jedermich

    jedermich User

    Die ursprünglich gute Wertung der Spieler untereinander nur nach lvl ist seit langem nicht mehr passend.
    Immer öfter hat man ein Gegenüber, das eigentlich wesentlich stärker ist, aber ein viel kleineres lv hat - und umgekehrt natürlich auch (letzteres kann aber schön Schädel bringen:D).

    Bildet man eine Formel, in der auch die Ausrüstung und das Schiff selbst mit dem lvl verknüpft werden, wären mehrere mit der Zeit gewordene Probleme gelöst:
    - die 10-Nasen-Gilde mit lvl50-Vollbombas würde entsprechend gewertet
    - die PvP-Einteilungen würden wieder tatsächlich ähnliche Gegner zusammenbringen und einigen Unfug reduzieren (z.B. Ruderboote extrem aufrüsten und PvP machen, wo man selbst jede Menge Schädel kriegt, der Gegner aber 0 Chance auf einen Gegenwert hat).
    - die Zuteilung möglichst ähnlich starker Gegner in der Arena verbessern
    usw.
     
  5. ralf2003

    ralf2003 User

    ahoi,
    liebe pgy, schön, dass ihr mal praktisch zeigt, worum es bei der "schlupflochdiskussion" geht.
    euren vorschlag finde ich gut und sehe gleichzeitig die nächsten schlupflöcher.
    tatsache ist nun einmal, dass die top10 gilden und viele spieler im laufe der jahre so gut geworden sind, dass sie in ihrer eigenen liga spielen und schlichtweg zu gut sind, als dass "normalos" die "nur" ein sommer/winterevent set drauf haben sie ernsthaft gefährden können.
    wenn sie sich dazu entschliessen, die ersten plätze zu blockieren, dann machen sie es einfach.
    - pp tausch und selbstgewähltes parley in der gilde
    - abfangteams im 2vs2 und 3vs3 in der arena
    - absprachen und blockade im sf (s. z.b. neue todesfahrt)
    wir können nicht immer nur bp dafür verantwortlich machen, was falsch läuft. allerdings vermute ich, dass bp damit ganz zufrieden ist, denn um ein stärkelevel zu erreichen, um in allen bereichen zu den top10 zu gehören muss man schon massiv banken oder mit viel geduld dranbleiben und sich starke verbündete/gilden suchen. so kommen die, die stärker werden, zu denen, die schon stark sind.
    degraden geht nicht, weil sich diese spieler mit viel geduld (und wohl auch geld) und taktik ( alles was geht ist halt erlaubt) dahin gebracht haben. die würden zu recht aufschreien, wenn bp sie degraded.
    @jedermich:
    wir sind zuwenige, als dass sinnvoll eingeteilt werden könnte. im 3vs3 spielen z.Z. 28 teams. die werden übrigens nach ranglistenpunkten eingeteilt, nicht nach level. mein sohn ist diese saison in einem team, das mit mühe einen durchschnitt von 3k zustandebringt. die gehen hochmotiviert in eine saison und das gar nicht, um gleich den ganz grossen wurf zu landen. sind jetzt vorletzte mit einer bilanz von 8:0.
    also werden sie weiter aufrüsten, um mal auf 5k zu kommen und ich darf zum sommerevent eine paysafecard kaufen:cool:.
    ich habe an anderer stelle schon einmal für eine art "ligasystem" plädiert (in der statistik gibt es das ja schon): ob gilde, arena oder pvp spiel: jeden montag steigen die top 10 auf und die last 10 ab. dann gibt es eine wachsende 1. und 3. liga und eine schwindende 2. liga und am monatsende wird abgerechnet. im neuen monat kommen wieder alle zusammen.
    aber gute vorschläge gibt es halt genug und eher wird der ruhestandsfriedhof wegen überfüllung geschlossen, als dass ein vernünftiger vorschlag umgesetzt wird.
    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 3 Juni 2015
    jedermich gefällt dies.
  6. Tamiani

    Tamiani User

    Insgesamt finde ich die Idee gut was zu ändern. Die Gewichtung und Berwertungsskala wird aber entscheidend sein damit am Ende nicht wieder die gleichen Gilden jeden Monat oben stehen. Auch die anderen Piraten haben gute und vernünftige Argumente gebracht was man verbessern oder ändern könnte. Die Anzahl der Gidlenmitglieder würde ich allerdings nicht in die Wertung mit einbeziehen da sonst eine Gilde mit 10 sehr starken Spielern bevorteilt wäre. Es soll ja wohl mehr in die Richtung gehen das aktive Gilden mit viel Basisarbeit und kleinen Schiffen belohnt werden sollen wenn ich die PGY richtig verstanden habe. Positiv finde ich auch das es hier auch noch vernünftige Meinunungsäußerungen gibt und das Spiel wohl doch noch nicht allen egal ist. Wenn man eine grundlegende Änderung des Plündersystems ins Auge fasst dann sollte man auch evtl. das Gildendeck überarbeiten denn das haben ja schon die meisten. Zum Beispiel das Alte Deck halbieren was Anzahl und Harpunenwerfer betrifft und das neue Deck etwas besser auszustatten 4 oder 6 Stück Kanonen und Werfer mehr als das alte deck z.B. dann wäre auch wieder ein Anreiz da denn was neues möchte ja jeder haben gibt ja so wenig neues hier :D
     
  7. jedermich

    jedermich User

    Die Diskussion gewinnt ja richtig an Farbe!

    Vermengt sind noch etwas die Interessen:

    Auch die Kleinen wollen natürlich nach oben, aber man muss den Top10 schon zu gute halten, dass sie halt auch meist länger dabei sind und viel investiert haben. Da müssen kleinere halt in die Hände spucken, wenn sie so weit wollen.
    @Tamiani : Egal wie gewichtet wird, die derzeitigen Tops werden noch lange weit oben stehen, wenn sie weiterhin Zeit und Geld investieren, sie sind wohl auch recht gut im Spiel.

    Ein Thema für alle sind allerdings die Bewertungen. Das müsste überarbeitet werden, aber natürlich so, dass keine Nachteile entstehen. Praktisch geht es um verwässerte Chancengleichheit. Eigentlich ist das Sache von BP, und wir diskutieren woll deshalb so heftig, weil wir BP nichts mehr zutrauen.