pvp- ranking

Discussion in 'Update- und Ideensammlung' started by ☆☆«ʂuρҽɾʂƚαɾ»☆☆, Jan 25, 2015.

Dear forum reader,

if you’d like to actively participate on the forum by joining discussions or starting your own threads or topics, please log into the game first. If you do not have a game account, you will need to register for one. We look forward to your next visit! CLICK HERE
  1. es wäre doch viel viel besser würde man nur eine bestimmte summe an pvp-punkten brauchen . um ein anderes pvp zeichen zu bekommen
     
  2. Ach nö eine bestimmte Anzahl ist nicht gut, was man aber einführen sollte das wenn versenkt wird dann Punkte verliert das bedeutet das Dann auch Blubberpartys keinen Sinn bzw keine Vorteile mehr bringen würden.
     
  3. Du spricht (schreibst) mir aus der Seele
     
  4. Tboner

    Tboner User

    sinnvoller wäre, nur der erste der versenkt bekommt punkte -danach haben beide den Zipfel.
     
  5. Bitte nicht, dann wird man ja nur noch aus dem Licht angegriffen...
     
  6. Fände es auch ganz schön, wenn die orca und das kriegsdeck ein wenig leichter zu erreichen wären - auf der anderen Seite sind die auch nicht so dolle :). Da das Erreichen dynamisch gerankt ist, ist es für neu dazu gekommene Spieler kaum zu erreichen...
    Um etwas mehr Spannung in die Seegefechte zu kriegen könnte man sich tatsächlich überlegen irgendeinen Malus dafür einzuführen wenn mann selbst versenkt wird (Sollte aber nicht für SF gelten - würden nur zu unnötigem Taktieren führen). Blubberpartys wären so natürlich gestorben - ich seh in denen aber kein globales Problem. Ne Orca wird man so nicht erhalten und die Großen Krieger machen einen auch nicht grad unbesiegbar :)
     
  7. jedermich

    jedermich User

    Dass mit Punkte verliert, wenn man versenkt wird, wurde schon mehrfach diskutiert - das ist einfach Quatsch - nix für ungut.

    Dass das Ranking modifiziert werden soll, wurde auch schon mehrfach gefordert, bisher leider vergeblich.

    Es ist hilfreich, im Forum etwas mitzulesen oder wenigstens die Suchfunktion zu benutzen, da kann man bestehende Vorschläge unterstützen und schauen, wie die allgemeine Meinung zur eigenen Idee ist!