Neuer Wettbewerb

Dieses Thema im Forum 'Update- und Ideensammlung' wurde von jetztreichtsmir gestartet, 16 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Segelwettbewerbe nennt man REGATTA. Auch wenn es diesen Begriff zu Zeiten der alten Piraten noch nicht gab, um die Wette gesegelt sind sie auch schon – mit flüchtenden Händlern und verfolgenden Schlachtschiffen.

    Solche Rennen bieten sich auch für PS an: Die Karten werden zum Schlachtfeld!

    Basis ist, dass nur Schiffe mit ähnlicher Geschwindigkeit teilnehmen können. Die Ahab und die neue Commander-Klasse scheiden natürlich aus. Aber von den Besitzern hat wohl jeder noch ein anderes Event-Schiff im Stall! Auch kann man ja im Rahmen der neuen Produktion die Panzerplatten in der Werft ins Lager legen und Segel-Items von anderen Schiffen umbauen.

    Gruppen-Start in Oasis links unten (die Schiffe werden zufällig gesetzt und sind erst ab Start steuerbar), Ziel ist Hafen Wolfsfjord (die neuen Welten wären für einige zu heftig), beliebige Strecke (auch über die neuen Karten möglich). Auf jeder passierten Karte ist je 1 Monster und je 1 von beiden Beuteschiffen zu besiegen (auch auf Wolfsfjord!).
    Es ist unterwegs mind. 1 Muräne, 1 Eisbär und 1 Geschütz zu besiegen (egal wo).

    Für die Kleinen kann man eine Extra-Regatta mit Fregatten auf niedrigen Karten machen (z.B. von Ginnungangap über beide Sandkarten nach Hafen Bonada).
    Die Kleinen brauchen nur je 1 Monster und 1 NPC pro Karte (auch von Bonada!).

    Für den „Mittelbau“ ist ein Kriterium nach HP zu finden, Strecke von Byrades links oben über beide Sandkarten nach Hafen Kaltenbergen. Es kann sich aber jeder auch bei den Großen anmelden.

    Der Mittelbau braucht pro Karte je 1 Monster und von beiden Beuteschiffen je 1 (auch auf Kaltenbergen) sowie 1 Muräne ODER 1 Geschütz (egal wo).

    Es geht wie bei Todesfahrt jeder gegen jeden. Versenkte Spieler regenerieren wie üblich im jeweiligen Hafen und machen dann weiter. Es gilt die Weltmeerversicherung.

    Die Teilnehmer können andere Spieler (Nicht-Teilnehmer) nicht angreifen und von denen auch nicht angegriffen werden. Es gilt auch keine Weiße Flagge (es könnte sich einer einen passenden Quest ziehen und hätte auf dieser Karte einen Vorteil). Entern ist NICHT möglich.

    Es kann von jeder Gilde nur 1 Mitglied teilnehmen, max. 32 Teilnehmer (mind. 16, bei den Kleinen mind. 10).
    Die Teilnehmer haben statt des Namens ein Regatta-Emblem.

    Der Sieger erhält eine Extra-Prämie, 2.-10. fallende Prämien, nach dem 10. Spieler Abbruch.

    Man kann „Rennwochen“ veranstalten, es gibt einen Wochensieger (auch bei den kleineren).

    Für BP: Neues Attraktives Event ohne großen Programmieraufwand.
     
  2. Kurze Frage:
    Geht es hier noch um das Spiel Piratestorm?

    Die Idee an sich ist aber nicht zweckmäßig, denn man kann sich ja denken das auf der Strecke große Gilden lauern und die schnelle Fahrt erheblich bremsen.
     
    abfall gefällt dies.
  3. Ich zitiere gerne von oben:
    Die Teilnehmer können andere Spieler (Nicht-Teilnehmer) nicht angreifen und von denen auch nicht angegriffen werden. Es gilt auch keine Weiße Flagge (es könnte sich einer einen passenden Quest ziehen und hätte auf dieser Karte einen Vorteil). Entern ist NICHT möglich.

    Einzige Möglichkeit für "Gildensauerei" wäre, dass Gilden den Gegnern ihres Mitglieds die benötigte Beute vor der Nase wegschießen. Ist mir anfangs entgangen, dafür muss ich mir noch was einfallen lassen. Dass die Teilnehmer weder Namen noch Gildenkürzel zeigen (nur das Regatta-Emblem), hilft bei der Gildenkommunikation ja nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16 August 2014
  4. Ich weiß ja nicht auf welchem Server du spielst, aber da wo ich spiele, würde sich diese Idee nicht mal eben so umsetzen lassen, denn:
    1. Es gibt keine Commander-Klasse.
    2. Man kann keine Panzerplatten in der Werft ins Lager legen.
    3. Kann man keine Segel-Items von anderen Schiffen umbauen.
    4. Es gibt keine neuen Welten/Karten.
    5. Es gibt keine Muränen.
    6. Es gibt keine Eisbären.
    7. Es gibt keine Geschütze.
    8. Es gibt keine Weißen Flaggen.
    9. Man kann nicht entern.

    Also, nimm als Grundlage bei deinen Ideen doch bitte das Spiel wie es aktuell auch wirklich ist und nicht ein Spiel, wie du es gerne hättest. Dann bestünde (theoretisch) wenigstens die Möglichkeit eine Idee mal eben so umzusetzen.

    Gruß
    Captain
     
    FireFistAce, abfall und Flüstertütü gefällt dies.
  5. @CaptainNaiv: Im Prinzip hast Du Recht, ABER:

    Ich versuche, aus den vielen vorhandenen Vorschlägen ein komplettes Paket zusammenzustellen. Immer mehr Vorschläge hängen zusammen, und ich mache ab jetzt die neuen nur noch so, als wäre das Paket real:
    http://de.bigpoint.com/piratestorm/board/threads/das-paket.20278/

    Irgendwo hab ichs schon geschrieben: Ich hab da ein Hobby entdeckt, die Tüftelei reizt mich. Ich spiele seit längerem kaum noch. Der Anfall geht sicher wieder vorbei....
     
  6. OK, ich glaub ich hab die Lösung:
    Benötigte Beute (Monster, NPC`s usw.) kann von Nicht-Teilnehmern NICHT angegriffen werden, so lange ein Teilnehmer auf dieser Karte ist.
    (Den Nicht-Teilnehmern entgeht weniger als man glauben möchte. Die Regatta verteilt sich zwar, aber sooo viele Karten auf einmal werden so gut wie nie betroffen sein. Und wer ausgerechnet jetzt auf so einer Karte z.B. Quest machen will, wird die paar Minuten überleben, bis das wieder vorbei ist - er hat in der Zeit sowieso wenig Chancen.)
     
  7. Hm, man stelle sich vor viele starke Gilden nehmen teil.

    Aber anstatt die Regatta zu beenden wird fleißig auf einer bestimmten Karte gefarmt.

    Das bedeutet alle anderen schauen schön zu und können nicht spielen.

    Guter Plan.
     
    abfall gefällt dies.
  8. Wo läge der Sinn ???
    Komm ich als Teilnehmer auf eine Karte, können Nicht-Teilnehmer nicht mehr farmen, bis ich meine benötigte Beute habe. (Oder hast Du das falsch verstanden?)
    Andere Teilnehmer werden sich auf der Karte holen was sie brauchen und schauen, dass sie zur nächsten kommen - ich auch. Wir werden uns möglicherweise bekämpfen - auch gut.

    Hast Du schon wieder nicht alles gelesen?
    Zitat aus #6:
    Benötigte Beute (Monster, NPC`s usw.) kann von Nicht-Teilnehmern NICHT angegriffen werden, so lange ein Teilnehmer auf dieser Karte ist.
     
  9. abfall

    abfall User



    dann kann man die Karte blockieren indem man teilnehmer ist und keine beute schiesst...

    ...macht also keinen Sinn ;)
     
  10. Zauberer

    Zauberer User

    Das würde tatsächlich keinen Sinn machen!
    Warum soll ich als Teilnehmer eine Karte blockieren?
    Ich melde mich zur Regatta an, damit ich (nachdem ich sicher schon mal geblubbt worden bin, sonst wäre ich ja weiter vorn im Rudel)) VIELLEICHT als Nachzügler ein paar Minuten wo ungestört farmen kann bis die ersten 10 im Ziel sind?
    Oder mich gar nur blöd wo auf eine Karte stellen?
    Ich weiß ja gar nicht, wann Schluss ist (nach dem 10. im Ziel ist Abbruch, mein Name erscheint wieder) - plötzlich fallen alle anderen über mich her!

    Äh - hab ich das alles so unverständlich formuliert?
     
  11. abfall

    abfall User


    Weil man es könnte und man so anderen zuleide leben würde, man muss immer alles hinterfragen und wasserdicht machen, solange es schlupflöcher gibt macht das ganze keinen sinn....
     
  12. Da hast Du völlig Recht, und ich bin auch froh, wenn jemand die Vorschläge danach abklopft (Das mögliche "Leerfischen" durch Gilden ist ja gleich erkannt worden).

    In diesem Fall sehe ich die Gefahr wohl gebannt. Der worst case wäre, dass einer einfach in Oasis bleibt, bis das Rennen aus ist, das können GROB geschätzt bis zu 20min. sein. Bitte was macht er da? Wer steht das durch, nur um blöd zu sein? Und mit der Zeit warten mit Sicherheit immer mehr rund um ihn, um ihm eins drauf zu geben (das ist wahrscheinlicher, als dass einer überhaupt so eine Aktion macht)?
    Gut, er kann ungestört farmen, sogar zufällig da einen Quest haben. Im Vergleich zu den Absprachen bei Todesfahrt, selbst zu den spielzerstöenden Blubbern bei anderen SF ist das weniger schlimm - aber ich denk noch mal nach.
     
    abfall gefällt dies.
  13. Nach nochmaligem Nachdenken über die Einwände:

    Grundsätzlich verursachen alle zusätzlichen Parameter mehr Programmieraufwand und machen das Game weniger übersichtlich. In diesem Fall bin ich dafür, Optionen theoretisch vorzubereiten und in der Praxis zu schauen, ob man sie wirklich nachreichen muss. Dass BP in dieser Hinsicht das Vertrauen derzeit verspielt hat, ändert nichts daran, dass man es haben muss: Kommen jetzt Updates, sind auch weitere Chancen wieder da.

    Was man sofort einfügen kann:

    Die Regatta geht von Oasia „nur“ bis Karuma, keine Muräne (reduziert die Zeit-Option).

    4. Regatta-Variante „extrem“ von Centralia nach Wolfsfjord, 2 Monster pro Karte statt 1.

    Die Anwesenheit auf der Karte zählt nur für "sichtbare" Teilnehmer". Bermuda-Licht oder im Hafen gilt nicht als anwesend. Angeschossene Beute kann von Nicht-Teilnehmern noch erlegt werden.

    Beute-Abschüsse von Teilnehmern zählen nicht bei Quests mit.

    Es gibt eine Anzeige über noch benötigte Beute:
    Rechts oben, vgl. Quest-Anzeige, farblich hervorgehoben.

    Es gibt eine Anzeige, wie viele bereits im Ziel sind (eine Anzeige der aktuellen Platzierung im Rennen ist nicht möglich, da man ja z.B. schnell auf der nächsten Karte Beute machen kann, wenn ein gerade „überlaufen“ ist, und dann nochmal zurück).

    Sollten sich wirklich welche finden, die ohne jeden Nutzen Karten blockieren, kann man ein Zeitlimit pro Karte einführen: Wer als Teilnehmer länger als 4min. auf einer Karte ist (Hafen zählt nicht), wird 1 Karte zurück in den Hafen versetzt, von Oasis erfolgt die Versetzung nach Angaros.
     
  14. Zauberer

    Zauberer User

    Die 4min. sollten "kampffreie" Zeit sein. Die Zeit, in der man in Kämpfe mit anderen Teilnehmern verwickelt ist, darf nicht gerechnet werden (da gäbs kein PvP mehr, sondern nur noch Farmen und durch - das wäre wohl nicht Sinn der Sache).
     
  15. Schön, dass doch einige aktiv mitlesen und mitdenken, herzlichen Dank!

    Hier die Neufassung:

    Die REGATTA ist vergleichbar einem SF auf den normalen Karten:
    Jeder gegen jeden und zusätzliche Aufgaben.
    Es gibt 5 Varianten.

    Basis ist, dass nur Schiffe mit ähnlicher Geschwindigkeit teilnehmen können. Die Ahab und die neue Commander-Klasse scheiden natürlich aus. Aber von den Besitzern hat wohl jeder noch ein anderes Event-Schiff im Stall! Auch kann man ja im Rahmen der neuen Produktion die Panzerplatten in der Werft ins Lager legen und Segel-Items von anderen Schiffen umbauen.

    Bei Regatta 1 bis 4 darf jeweils nur 1 Teilnehmer pro Gilde sein, bei Regatta 5 je einer pro Gilde/Team.
    Die Schiffe zeigen statt Namen+Gildenzeichen das Symbol der Regatta, bei Regatta 5 das Teamsymbol.
    Mind. 16 max. 32 Teilnehmer, bei Regatta 2 mind. 8, bei Regatta 5 min. 20 max. 40.

    Auf Karten mit eingeschränktem PvP gilt dies auch bei der Regatta.

    REGATTA 1 (bis lvl 36 begrenzt):
    Für den Gruppen-Start öffnet sich unter OASIS eine (kleine) Zusatz-Karte, die Schiffe der Teilnehmer werden zufällig platziert und sind nach Countdown spielbar.
    Ziel ist Hafen KARUMA, beliebige Streckenwahl. Auf jeder passierten Karte (Anfangs auf Oasis, Sandmeer, Angaros und Trinic, beliebige Reihenfolge) ist je 1 Monster und je 1 von beiden Beuteschiffen zu besiegen (auch auf Karuma!).
    Es ist unterwegs mind. 1 Geschütz zu besiegen (egal wo).

    REGATTA 2 (Regatta „extrem“ für die Großen, aber jeder darf sich anmelden):
    Für den Gruppen-Start öffnet sich unter CENTRALIA eine (kleine) Zusatz-Karte, die Schiffe der Teilnehmer werden zufällig platziert und sind nach Countdown spielbar.
    Ziel ist Hafen WOLFSFJORD, beliebige Streckenwahl, Niflheim und Hvergelmir müssen passiert werden Auf jeder passierten Karte sind 2 Monster und je 1 von den Beuteschiffen zu besiegen. Es ist unterwegs 1 Eisbär, 1 Muräne und 1 Geschütz zu besiegen.

    REGATTA 3 (für die Kleinen, etwa lvl 16 bis lvl 25, für ganz kleine gibt es noch nichts):
    Für den Gruppen-Start öffnet sich oberhalb GINNUNGANGAP eine (kleine) Zusatz-Karte, die Schiffe der Teilnehmer werden zufällig platziert und sind nach Countdown spielbar.
    Ziel ist Hafen BONADA, Oasis und Sandmeer müssen auch passiert werden.
    Die Kleinen brauchen nur je 1 Monster und 1 NPC pro Karte (auch von Bonada!).

    REGATTA 4 (für den „Mittelbau“ bis max. 36kHP, keine Levelbegrenzung, Spieler knapp über lvl25 können es schwer haben):
    Für den Gruppen-Start öffnet sich links von SCHERWINDKLIPPEN eine (kleine) Zusatz-Karte, die Schiffe der Teilnehmer werden zufällig platziert und sind nach Countdown spielbar.
    Ziel ist Hafen NIFLHEIM.
    Der Mittelbau braucht pro Karte je 1 Monster und von beiden Beuteschiffen je 1 (auch auf Niflheim) sowie 2 Geschütze (egal wo).

    REGATTA 5 (TEAM-REGATTA, jeder darf Teilnehmen, pro Team je 1 aus der selben Gilde):
    Gleich große und etwa gleich starke Teams, je nach Anmeldungen zu 5-10 Spielern.
    Für den Gruppen-Start öffnet sich oberhalb NERTHUS TIEFEN eine (kleine) Zusatz-Karte, die Schiffe der Teilnehmer werden zufällig platziert und sind nach Countdown spielbar.
    Ziel ist Hafen KANASSA, Oasis und Sandmeer müssen auch passiert werden.
    -> Zwischen Byrades und Angaros, zwischen Bonada und Scherwindklippen sowie zwischen Jarlsheim und Rikilki erscheinen für die Teilnehmer Zusatzkarten, auf denen Symbole aufgenommen werden können (ähnlich Spinnenbucht, zufällig aber zentral leicht auffindbar platziert). Alle Symbole sind gleich und gelten für alle, es gibt aber nur auf der 1. Zusatzkarte halb so viel wie Teilnehmer. Wird ein Teilnehmer, der ein Symbol hat, versenkt, geht das Symbol zurück zur nächsten Zusatzkarte (z.B. von Bonada nach ZK 1, von Eisgrab nach ZK 2, von Kanassa nach ZK 3).
    Gewonnen hat das Team, das als erstes 5 Symbole in den Hafen Kanassa gebracht hat.
    Ab diesem Moment spielt jeder normal weiter, egal wo er sich gerade befindet. Zusatzkarten können noch verlassen werden, wenn nicht wird nach 1min. das Schiff in den nächsten Hafen versetzt.
    Spielerwertung: Punkte für 1. Symbol-Aufnahme, jede Passage mit Symbol zur nächsten Karte, jede Versenkung eines Teilnehmers (nur wenn er ein Symbol hat), doppelt Punkte für jedes zur nächsten ZK gebrachte Symbol, 3fach Punkte für jedes nach Kanassa gebrachte Symbol.

    Bei Team-Regatta gibt es Teamprämie sowie Prämie für den Teambesten.

    Der Sieger von Regatta 1-4 erhält eine Extra-Prämie, 2.-10. fallende Prämien, nach dem 10. Spieler Abbruch (jeder spielt normal dort weiter, wo er sich gerade befindet).

    Man kann „Rennwochen“ veranstalten, es gibt einen Wochensieger pro Regatta-Klasse.

    Es geht wie bei Todesfahrt jeder gegen jeden. Versenkte Spieler regenerieren wie üblich im jeweiligen Hafen und machen dann weiter. Schädel+XP für jeden versenkten Gegner nur 1x.

    Es gibt eine Regatta-Versicherung (BP darf auch was verdienen).

    Die Teilnehmer können andere Spieler (Nicht-Teilnehmer) nicht angreifen und von denen auch nicht angegriffen werden. Es gilt auch keine Weiße Flagge (es könnte sich einer einen passenden Quest ziehen und hätte auf dieser Karte einen Vorteil). Entern ist NICHT möglich.

    So lange ein Teilnehmer auf der Karte sichtbar ist (nicht im Hafen, kein Licht), kann benötigte Beute von Nicht-Teilnehmern NICHT angegriffen werden, „angeschossene“ Objekte können aber „beendet“ werden (verhindert „wegschießen“ von Beute mit Gildenunterstützung).

    Beute-Abschüsse von Teilnehmern zählen NICHT bei Quests mit.

    Es gibt eine Anzeige über noch benötigte Beute:
    Rechts oben, vgl. Quest-Anzeige, farblich hervorgehoben.

    Es gibt eine Anzeige, wie viele bereits im Ziel sind (eine Anzeige der aktuellen Platzierung im Rennen ist nicht möglich, da man ja z.B. schnell auf der nächsten Karte Beute machen kann, wenn ein gerade „überlaufen“ ist, und dann nochmal zurück).

    Es gibt bei Team-Regatta eine Anzeige, wie viele Symbole pro Team im Ziel sind.


    Sollten sich wirklich welche finden, die ohne jeden Nutzen Karten blockieren, kann man ein Zeitlimit pro Karte einführen: Wer als Teilnehmer länger als 4min. auf einer Karte ist (Hafen oder Kampf zählen nicht), wird 1 Karte zurück in den Hafen versetzt. Eigentlich ist es nicht zu erwarten, daher ist diese Option nur theoretisch.